Wer darf was, auf welchen Plattformen, warum? Und seit wann eigentlich?
Um zu vermeiden, dass Mitarbeiter Zugriff auf Systeme und Daten erhalten, zu denen sie keine Berechtigung benötigen, müssen Rollen klar definiert werden.
Oft ist die Zugriffslage allerdings sehr unübersichtlich, wodurch Daten unter Umstäden unbemerkt entwendet werden können. Beispielsweise kann ein Auszubildender, der im Unternehmen verschiedene Abteilungen durchläuft am Ende über Zugriffsrechte
verfügen, die mit einem Systemadministrator vergleichbar sind. Um zu verhindern dass sensible Daten in die falschen Hände gelangen, ist ein umfangreiches Berechtigungskonzept notwendig.Administratoren haben oft einfach nicht außreichend
Zeit um Rollenprofile anzulegen und zu pflegen bzw. einen vollständigen Überblick über verschiedene Systeme und Personen zu behalten.
Mit dem Berechtigungsmanagement-Tool "MakroAccess" von der MakroFactory, haben Sie die folgenden Vorteile im Gepäck:
Sehen Sie wer in Ihrem Unternehmen wann auf welche Anwendungen zugriff hat. Verschaffen Sie sich schnell einen klaren Überblick über verstreute und komplexe Informationen. Bestimmen sie in MakroAccess darüber hinaus, wer welche
Rechte einsehen darf.
Erstellen sie im Handumdrehen Reports über vergebene Rechte. Vergleichen Sie dabei verschiedene Rechte, Rollen und Profile, Wochentage oder Monate. Sehen sie welche "tatsächlichen Änderungen" in einem Zyklus bezüglich neuer und
entzogener Rechte stattfanden.
MakroAccess besitzt ausschließlich lesenden Zugriff und nimmt zu keiner Zeit Änderungen an vergebenen Rechten oder Daten vor. Es werden ausschließlich Informatinen von sicherheitsrelevanten oder sensiblen Systemen im Unternehmen
zusammengeführt.
MakroAccess hilft Ihnen dabei, Datenschutzrichtlinien einzuhalten. "Datenpannen" müssen gemeldete werden, MakroAccess bietet hier eine schnelle Möglichkeit, die nötigen Informationen über Zugriffsrechte bereitzustellen.
Alles auf einem Blick, was Sie über das Unternehmen wissen sollten.
eines von Deutschlands führenden IT-Beratungsunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung
"strategies for a virtual world" - zuverlässiger Begleiter für digitale Transformation
Beratung, Planung, Realisation und Steuerung von IT-Projekten
Cloud-, Support- und Wartungsservices sowie Betrieb kompletter IT-Umgebungen
Connecting Media ist Ihr Ansprechpartner Nummer 1 für umfassende Digitalisierungslösungen in den Bereichen IT-Service, IT-Security,
Hosting und Werbung. Wir schaffen es komplexe Sachverhalte einfach darzustellen und Ihre Anfragen lösungsorientiert umzusetzen, durch ständigen Wissensaustausch und enge Zusammenarbeit mit validierten Herstellern.
Mit
unseren prämierten DSGVO Consulting Dienstleistungen kümmern wir uns um den kompletten Ablauf, dass Ihr Unternehmen fit für die DSGVO ist.
Connecting Media führt die Analyse bei Ihnen vor Ort durch und nimmt all Ihre Geschäftsprozesse sowie Ihre IT-Infrastruktur, die für die DSGVO
relevant sind, sowohl technisch als auch organisatorisch unter die Lupe und erarbeitet ein individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Lösungskonzept.
Vereinbaren Sie JETZT Ihr kostenloses Erstgespräch mit uns!